. E D K C E H C T N E M T S E V N I I , L E S M H R E T E P / E P O C S : O T O F T I T E L 19 Das wäre wie Bayern München ohne Kane und Olise.“ Ein Blick auf Zahlen des Immobilien dienstleisters JLL zeigt, wie sich die Preise von Gewerbeimmobilien seit Beginn der Krise im Frühjahr 2022 entwickelt haben. JLL nennt für Büroimmobilien des Spitzen segments durchschnittliche Kapitalwert einbußen von 27 Prozent. Bei Premium Einzelhandelsobjekten betrug das Minus im Schnitt 20 Prozent und bei Logistik immobilien zwölf Prozent. Die Tiefpunkte wurden bereits Ende 2023 erreicht, seither bewegen sich die Werte von Büro und Handelsimmobilien im Wesentlichen seitwärts, während sie bei Logistikobjekten bereits wieder merk lich anzogen. Wer sich, so Scharff, für Ge werbeimmobilienaktien und hier speziell für Büroobjekte interessiere, könne dann einsteigen, „wenn ein Unternehmen sehr weit unterm Net Asset Value liegt und die Finanzierungsthemen geregelt sind“. Die Nachkosten- renditen sollten mindestens 75 Pro- zent der Vorkosten- renditen betragen“ Stefan Loipfinger , Analyst und Gründer von investmentcheck.de Homeoffice, NewWorkKonzepte, Flä cheneffizienz sowie Flächenüberhänge in vielen B und CLagen. Büroobjekte waren traditionell die am stärksten nachgefrag te Nutzungsart, zuletzt aber stießen sie auf weniger Interesse. Scharff: „Solange Investoren bei Büroimmobilien zurück haltend bleiben, werden wir den Gewer beimmobilienmarkt nicht flottkriegen. Klassiker: Offene Immofonds Gewerbeimmobilien sind der Liebling der meisten Offenen Immobilienfonds (Immo bilienPublikumsAIF). Die Produkte, die laut Fondsverband BVI Ende März 2025 ein Nettovermögen von 120,1 Milliarden Euro managten (Ende März 2024: 129,4 Milliar den Euro), sind seit vielen Jahrzehnten eine feste Größe im Bereich der Investment ➝ Die Experten schätzen Immobilien aktien im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 abermals positiver ein. Der Stim mungsindex (Skala von 100 bis +100) stieg von 47,7 auf nun 53,3 Punkte. Wohnimmo bilien werden mit 69,7 Punkten deutlich positiver gesehen als Gewerbeobjekte (41,0 Punkte). Immobilienaktienanalysten sehen bei Wohnimmobilien zudem das at traktivste ChanceRisikoProfil – vor allem aufgrund der stabilen Ertragslage und der robusten Marktnachfrage. Stefan Scharff, Managing Partner von SRC Research und einer der Teilnehmer an der Markterhebung, betont die Vor teile von Wohnimmobilienaktien. „Gene rell sehe ich den Wohnimmobiliensektor leicht positiv, auch wenn noch nicht ganz klar ist, welche Maßnahmen die neue Bun desregierung konkret ergreifen wird.“ Scharff rät Interessenten dazu, sich die einzelnen Wohnungstitel genau anzuse hen und dabei insbesondere einen Blick auf die Lage der Objekte, die Mieterstruk tur, das Mietsteigerungspotenzial, mög liche Sanierungserfordernisse und auf das DebtMaturityProfil zu werfen, also dro hende Anschlussfinanzierungs risiken. Deutlich skeptischer ist der Analyst bei Gewerbeimmobilien. Das liegt ins besondere an der Unsicherheit im Hin blick auf die künftige Nachfrage nach Büroimmobilien. Stichworte sind hier NETTOKALTMIETE IN EURO/m²: Überwiegend höher Datengrundlage sind Angebotszahlen aus mehr als 100 Quellen RENDITEKENNZIFFER IN %: Stabilisierung Qualitätsbereinigte Mietpreise zu qualitätsbereinigten Kaufpreisen 2. Q. 2020 2. Q. 2021 2. Q. 2022 2. Q .2023 2. Q. 2024 2. Q .2025 2. Q. 2020 2. Q .2021 2. Q. 2022 2. Q. 2023 2. Q. 2024 2. Q. 2025 10,07 11,22 16,92 11,01 13,21 9,84 10,30 8,60 6,60 7,51 8,37 7,90 10,19 11,50 17,06 11,48 13,50 10,20 10,39 8,79 6,59 7,90 8,46 8,27 11,02 11,88 17,87 12,12 13,87 10,95 10,98 9,40 6,95 8,38 8,98 8,97 13,23 12,25 18,94 13,01 14,56 11,47 11,49 9,74 7,23 8,55 9,26 9,28 15,44 13,36 19,66 13,35 15,18 12,20 11,99 10,52 7,61 9,25 9,71 10,24 14,90 14,23 20,37 13,66 15,97 12,92 12,44 11,07 7,82 9,69 10,15 10,06 2,8 2,8 2,8 3,4 2,8 3,2 3,2 3,4 3,8 4,2 4,1 4,1 2,5 2,5 2,5 3,1 2,7 3,1 3,2 3,1 3,5 3,8 3,7 3,5 2,5 2,4 2,4 3,1 2,8 2,9 3,0 3,0 3,0 3,3 3,5 3,7 3,1 2,7 2,7 3,5 3,3 3,2 3,5 3,6 3,2 3,6 4,0 3,5 3,6 3,2 3,2 3,6 3,5 3,7 3,9 3,9 4,1 4,4 4,9 3,7 3,8 3,1 3,1 3,7 3,4 3,4 3,8 4,0 3,9 4,0 4,2 3,7 02/2025 ➝